Was ist ein All-in-One-Speicher?
Ein All-in-One-Speichersystem ist ein Gerät, das mehrere Komponenten der PV-Anlage in einem kompakten Gehäuse vereint – meist:
- Batterie (Speicherzelle)
- Batteriemanagementsystem (BMS)
- Wechselrichter (in vielen Fällen Hybridwechselrichter)
- Ladecontroller / EMS (Energie-Management-System)
Im Gegensatz zu modularen Anlagen brauchst du bei All-in-One-Geräten weniger Einzelgeräte, weniger Verkabelung und meist auch weniger Konfigurationsaufwand.
Typische Einsatzbereiche
- Einfamilienhäuser mit Solaranlage
- PV-Neuinstallationen, bei denen alles „aus einer Hand“ kommen soll
- Nutzer, die einfach, kompakt und schnell installieren wollen
- Kombination mit Wallbox oder Notstromfunktion (je nach Modell)
Vorteile von All-in-One-Systemen
✅ Kompakt & platzsparend
Alle Komponenten in einem Gerät – ideal für Keller, Technikräume oder Garagen mit wenig Platz.
✅ Einfache Installation
Viele Systeme sind steckerfertig oder deutlich einfacher zu montieren als Einzelkomponenten.
✅ Weniger Abstimmungsprobleme
Keine Kompatibilitätsprobleme zwischen Speicher, Wechselrichter, BMS etc.
✅ Oft günstiger in der Gesamtlösung
Kaufst du alles aus einer Hand, sparst du oft bei Hardware, Versand und Inbetriebnahme.
✅ Ideal für PV-Neulinge oder Komplettsysteme
Besonders für Erstinstallationen ist ein All-in-One-System stressfreier als modulare Anlagen.
Nachteile von All-in-One-Systemen
❌ Weniger flexibel bei der Erweiterung
Willst du später mehr Kapazität oder einen anderen Wechselrichter, stößt du schnell an Grenzen.
❌ Bei Defekt ist das ganze System betroffen
Geht z. B. der Wechselrichter kaputt, ist oft das ganze Gerät betroffen – Austausch kann teuer sein.
❌ Nicht immer mit Drittanbieter-Komponenten kompatibel
Manche Hersteller „sperren“ ihre Systeme für andere Module, Wechselrichter oder Smart Home-Steuerungen.
❌ Abhängigkeit vom Hersteller
Updates, Ersatzteile oder Service hängen vom Support des Herstellers ab.
Fazit: Für wen lohnt sich ein All-in-One-Speichersystem?
Ein All-in-One-System ist ideal, wenn du:
- eine einfache, platzsparende Speicherlösung willst
- keine Lust auf technische Feinabstimmung hast
- deine PV-Anlage neu installierst oder modernisierst
- auf hohe Integration & minimale Installationszeit setzt
Für Technikaffine oder Personen, die später flexibel erweitern wollen (z. B. Wallbox, Notstrom, mehrere Speicher), kann ein modulares System die bessere Wahl sein.